Immer weniger Feuerwehrler in Bayern

von Redaktion

Sie sind Tag und Nacht einsatzbereit. Sie rollen Wasserschläuche aus, betreten brennende Häuser und sind die ersten Helfer bei Verkehrsunfällen – all das leisten ehrenamtliche Feuerwehrleute. In den nächsten 15 Jahren wird es jedoch deutlich weniger von ihnen geben. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) von der Technischen Hochschule Nürnberg entgegennahm. Die Zahl der 320 000 ehrenamtlichen Feuerwehrleute werde bis 2041 um etwa ein Drittel schrumpfen, heißt es in dem Papier. Der Innenminister fordert die Bevölkerung auf, den Feuerwehr-Dienst für sich zu prüfen: „Jeder kann mitmachen.“ foto: Bernd Feil/imago

Artikel 5 von 11