Agnes ist ein kluge Ente, aber natürlich weiß sie auch nicht alles. Wie ich darauf komme? Hört zu: An der Schulbus-Haltestelle hatte ich gestern Mittag drei Zweibeiner gehört, die sich für nachmittags zum Fußballspielen verabredeten. „Aber nicht vor vier“, sagte der eine, „ich muss noch was über die Verfassung lernen. Wir schreiben morgen eine Ex über die Grundrechte.“
Verfassung? Grundrechte? Ich überlegte, was das wohl war, und fragte Agnes. „Also wenn ein Sportler in einer guten Verfassung ist, dann hat er eine ausdauernde Kondition und starke Muskeln“, quakte sie. „Ich glaube nicht, dass die Zweibeiner das gemeint haben“, schnatterte ich, und Klara runzelte die Stirn. Schon klar, wer uns weiterhelfen konnte: Dr. Berta Raspelzahn. Wir watschelten zu ihr. „Nun, meine lieben Enten“, begann sie, „ihr wisst doch, dass die Zweibeiner hier in einer Demokratie leben. Das heißt, dass jeder erwachsene Zweibeiner bei einer Wahl für die Art von Politik stimmen darf, die ihm am besten gefällt. Dieses demokratische Prinzip ist durch die Verfassung festgeschrieben.“ Außerdem sind in der Verfassung, die auch Grundgesetz heißt, manche Gesetze festgeschrieben, die nicht geändert werden dürfen. Eure Paula