von Redaktion

Eigentlich wollten Klara und ich das Pony Asterix auf dem Bauernhof besuchen. Aber dann war Klara zu faul zum Fliegen. Ich quakte, dass es dafür eine einfache Lösung gibt. Anstatt uns von unseren Flügeln zum Bauernhof tragen zu lassen, können wir auch den Bus nehmen. Ich erklärte, dass der Bus zum ÖPNV gehört. ÖPNV ist die Abkürzung für den öffentlichen Personennahverkehr. Dazu gehören Busse, S-Bahnen, Regionalbahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Stadtbahnen. Man nennt sie „öffentlich“, weil sie für alle zugänglich sein sollen.

Ich schnatterte, dass das Ziel des öffentlichen Nahverkehrs ist, dass man das Auto nicht mehr benutzen muss. Autos stoßen beim Fahren Kohlenstoffdioxid aus. Das ist ein Gas, das den Klimawandel vorantreibt. Außerdem sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Summe günstiger als ein Auto: Wenn man nämlich die Tankkosten, Steuern, Versicherungen und Wartungskosten für ein Auto zusammenzählt, ist das Autofahren im Schnitt 16 Mal teurer als die Bahn.

Eure Paula

Artikel 8 von 11