IN KÜRZE

15 Radschnellwege für Bayern Tödlicher Unfall: Fahrer vor Gericht Millionen-Schaden nach Stallbrand

von Redaktion

In Bayern sollen in den kommenden Jahren 15 Radschnellwege mit mehr als 200 Kilometern Länge gebaut werden. Diesen Plan stellte Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) gestern auf dem Radschnellweg zwischen München und Garching vor. Die besonders breiten und durchgängigen Radwege sollen demnach vor allem in den Ballungsräumen. In Oberbayern gehört unter anderem auch die Verbindung von München nach Markt Schwaben mit einer Länge von mehr als 25 Kilometern zum Ausbauplan.

Ein 20-jähriger Azubi aus dem Kreis Starnberg muss sich vor dem Amtsgericht Wolfratshausen wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Er war im Mai 2023 nachts mit seinem BMW zwischen Icking-Dorfen und Höhenrain gerast – unter Cannabis-Einfluss. In einer Kurve verlor er die Kontrolle, das Auto wurde gegen einen Baum geschleudert. Seine 19-jährige Beifahrerin starb bei dem Unfall. Der Prozess dauert an.

Nach einem Stallbrand im Kreis Regen scheint die Ursache geklärt. Zuerst vermuteten die Ermittler, dass am frühen Sonntagmorgen ein Blitz in das Gebäude in Rinchnach eingeschlagen hatte. Jetzt gehen sie von einem technischen Defekt aus. Drei Menschen wurden leicht verletzt.

Artikel 1 von 11