Die Blankenstein-Hütte. © DAV
Rottach-Egern – Der Bauausschuss in Rottach-Egern (Kreis Miesbach) ärgert sich über die Bauweise der Blankenschutzhütte des Alpenvereins. Von einem Fremdkörper ist die Rede, die Hütte sei „rundum greislig“. Die Gemeinderäte kritisieren unter anderem die für eine Hütte unüblichen Glasfronten bis zum Boden. Auch der Landesbund für Vogelschutz ist davon nicht begeistert. Es handle sich nicht um Vogelschutzglas. Die Hütte stehe aber mitten im Vogelschutzgebiet. Die DAV-Sektion Oberland stellte klar, dass die großen Fensterflächen der sich weiter verschattenden Lage der Hütte geschuldet seien. So könne mehr Wärme hineingelangen und nur so sei eine Luftzirkulation möglich. Auch am Landratsamt ist man bereits mit einem Tekturantrag beschäftigt. Darin geht es um den planabweichenden Vordachbereich mit Wetterschutz. Der müsste wieder abmontiert werden, wenn keine Genehmigung erfolgt. Die Entscheidung steht noch aus.
GR