Schàmmerl Schàmel wäre die nicht verkleinerte Form, aber das sagt kaum einer. Meist ist vom Schàmmerl die Rede – und das findet seine Entsprechung im Lateinischen. Scamnum ist die Bank, eine kleine Bank ist scamillus – und damit sind wir beim Schàmmerl. Auch im Althochdeutschen findet sich schon der
Dieser Artikel (ID: 2084452) ist am 29.06.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 8), Wasserburger Zeitung (Seite 8), Mangfall-Bote (Seite 8), Chiemgau-Zeitung (Seite 8), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 8), Neumarkter Anzeiger (Seite 8), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 8).