Schàmmerl
Schàmel wäre die nicht verkleinerte Form, aber das sagt kaum einer. Meist ist vom Schàmmerl die Rede – und das findet seine Entsprechung im Lateinischen. Scamnum ist die Bank, eine kleine Bank ist scamillus – und damit sind wir beim Schàmmerl. Auch im Althochdeutschen findet sich schon der Ausdruck scamal. Es ist also eigentlich kein Hocker gemeint, sondern wirklich ein recht kleines Bankerl: ein Fußschàmmerl, ein Bettschàmmerl – mehr was zum Draufsteigen als zum Draufsitzen.
BK