Tauben sind vielen Bürgern lästig. In Limburg gab es sogar einen Bürgerentscheid. © Boris Roessler/dpa
Eslarn – Stadttauben aus Limburg/Hessen sollen auf einem Hof der Tierschutzgemeinschaft Gut Aiderbichl in Eslarn/Oberpfalz Unterschlupf finden. Diese habe angeboten, 200 Tauben aus Limburg abzuholen „und sie weit entfernt weiter leben zu lassen, sodass sie nicht nach Limburg zurückfliegen“, wie die Stadt mitteilte.
Hintergrund ist eine längere Diskussion um eine angebliche Taubenplage in der Stadt. Zuletzt hatte die Mehrheit der Limburger Wahlberechtigten bei einem Bürgerentscheid für die Umsetzung eines Stadtverordnetenbeschlusses aus dem November vergangenen Jahres gestimmt, wonach die Taubenpopulation per Tötung dezimiert werden sollte. „Wir werden dieses Angebot als ein gegenüber der Tötung deutlich milderes Mittel gerne annehmen“, erklärte jetzt Bürgermeister Marius Hahn (SPD). Von Vertretern des Limburger Stadttaubenprojektes hieß es, man habe die Mitteilung der Stadt zur Kenntnis genommen und diskutiere sie, bevor man sich dazu äußern werde.
Das Thema habe Limburg zahlreiche Negativschlagzeilen und hunderte von Zuschriften beschert, teilte die Stadt mit. Immer wieder wurden sowohl der Bürgermeister als auch die Mandatsträger sowie Verwaltungsmitarbeiter angefeindet.
Vor einiger Zeit hatte eine Zählung und Hochrechnung ergeben, dass bis zu 700 Tauben in Limburg leben. Erklärtes Ziel sei eine Population von rund 300 Tieren, hieß es.
MM/DPA