A 96: Tschechischer Lastwagen brennt aus
Auf der A 96 ist am Montagabend ein Sattelauflieger ausgebrannt. Der Fahrer des Lastwagens aus Tschechien machte um 20 Uhr auf dem Autobahnparkplatz Martinsberg bei Wörthsee (Kreis Starnberg) Pause. Andere Lkw-Fahrer machten ihn auf den Brand aufmerksam. Warum der mit Elektroschrott beladene Anhänger Feuer fing, ist unklar. Von vorsätzlicher Brandstiftung geht die Polizei aber nicht aus. Die Rauchentwicklung behinderte auch den Verkehr auf der A 96.
Kraftwerk Happburg: Arbeiten beginnen
Nach der Ankündigung von Uniper, das Pumpspeicherkraftwerk Happurg bei Nürnberg wieder in Betrieb zu nehmen, sollen bereits in diesen Tagen erste Arbeiten beginnen. Bis 2028 soll das laut Uniper größte Pumpspeicherkraftwerk Bayerns Schritt für Schritt reaktiviert werden. Der größte Baustein ist dabei die Instandsetzung des Oberbeckens. Auch die Anlagentechnik im Krafthaus soll zum Teil erneuert werden. 2011 war das Kraftwerk wegen Schäden im Oberbecken abgeschaltet worden. Es war 1958 in Betrieb gegangen.
Nur sieben Anträge auf Cannabis-Anbau
Zum Auftakt des Genehmigungsverfahrens am 1. Juli sind in Bayern nur sieben Anträge von Anbauvereinigungen eingereicht worden. Nach Angaben von Staatskanzleichef Florian Herrmann seien alle Anträge unvollständig gewesen. „Das heißt, bisher wurde auch noch keinerlei Genehmigung erteilt“, sagte der CSU-Politiker. Zuständig für die Genehmigungen ist das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Herrmann betonte erneut, dass es in Bayern ein sehr restriktives Vorgehen bei den Anträgen und auch im Umgang mit Cannabis geben werde.