IN KÜRZE

von Redaktion

Marx fordert mehr kreatives Miteinander

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat für mehr Mut von Kirche, Gesellschaft und Politik zu einem neuen, kreativen Miteinander plädiert. Niemand habe eine Garantie dafür, dass die Demokratie Bestand habe, Gleiches gelte für die Kirche, sagte er beim Jahresempfang der Erzdiözese München und Freising. Trotz sinkender Mitgliederzahlen, müssten die Christen sich einbringen. (Bericht folgt)

86-Jähriger will Melonen vom Acker klauen

Osterhofen – Mehr als zwei Dutzend Wassermelonen hat ein Senior versucht, von einem Feld in Osterhofen (Landkreis Deggendorf) zu stehlen. Der Landwirt hatte zuerst das geparkte Auto und dann den 86-Jährigen beim Wegtragen seiner Melonen bemerkt, wie die Polizei mitteilte. Als er den Mann konfrontierte, beleidigte der Senior den Landwirt. Als die Polizei eintraf, flog auf, wie viele Früchte der Mann stehlen wollte: Mehr als 30 Melonen waren in seinem Auto.

Heimatpreis für Deutenhauser Viergsang

München – Bayerisches Musik- und Liedgut, Fischereitradition, Heimatpflege, Kunstwerkstatt: Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) hat gestern sechs Projekte mit dem „Heimatpreis“ ausgezeichnet. „Unser Bayern ist ein Ort der Heimat – ein Ort, an dem man gerne lebt, zurückkehrt und den wir für unsere zukünftigen Generationen erhalten wollen“, sagte er. Aus Oberbayern erhielt der „Deutenhauser Viergsang“ aus dem Landkreis Weilheim Schongau die Auszeichnung für sein 35-jähriges Engagement zur Pflege des bairischen Liedguts.

Artikel 6 von 11