Todesdrama um Maya (22)

von Redaktion

Bei mutmaßlichem Autorennen kracht Wagen eines 18-Jährigen gegen Motorradfahrerin

Das Unfallopfer Maya M.

Das Motorrad wurde auseinandergerissen.

Nur noch Trümmer: eines der beiden total zerfetzten Unfallautos. © privat (3)

Unterdietfurt – Schrecklicher Unfall in Niederbayern. Bei einem Zusammenstoß ist eine 22-jährige Motorradfahrerin ums Leben gekommen, nachdem sie mit ihrer Maschine mit dem BMW eines 18-Jährigen zusammengeprallt war. Der junge Mann fuhr mit hohem Tempo auf der Gegenfahrbahn. Die Polizei ermittelt wegen eines illegalen Rennens.

Am Donnerstag kurz vor 22.30 Uhr waren die Feuerwehrleute der Orte Huldsessen und Unterdietfurt (Rottal-Inn) zu dem Unfall alarmiert worden, der sich auf der B388 Eggenfelden-Erding ereignet hatte. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Fünfer-BMW in einer langgezogenen Rechtskurve mit hoher Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geraten war. Am Steuer saß ein 18-jähriger Industriearbeiter aus Eggenfelden. In diesem Moment kam ihm die 22-jährige Maya M. auf einem Honda-Motorrad entgegen. Die junge Frau aus Pfarrkirchen kam nach Informationen unserer Zeitung von einem Treffen mit Kollegen und Kolleginnen, sie hatte gerade ihre mündliche Prüfung als Bankkauffrau bestanden.

Maya M. hatte keine Chance, dem BMW auszuweichen, der noch dazu gerade einen anderen Wagen überholte: Das schwere Auto stieß frontal mit dem Motorrad zusammen. Die 22-Jährige wurde an die 100 Meter weit geschleudert. Sie war sofort tot. Der BMW rammte noch den hinter der Motorradfahrerin fahrenden Mitsubishi einer 53-Jährigen aus Massing (Rottal-Inn). Die Frau am Steuer wurde durch den Frontalcrash schwer verletzt. Der 18-Jährige wurde nur leicht verletzt.

Der Tod von Maya M. erschüttert ihre Familie: Mutter, Schwester und Bruder. Maya M. war über zehn Jahre lang erfolgreiche Karate-Sportlerin beim Pfarrkirchner DJK Reichenberg, sie war sogar bei einer Europameisterschaft Drittplatzierte, berichtet ihr Ex-Trainer Roland Hager. „Es ist einfach nur furchtbar.“

Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und zumindest fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr sowie des Verdachts eines illegalen Rennens. Der BMW „wurde von Zeugen zuvor an einem bekannten Eggenfeldener Tuner-Treffpunkt mit auffälligem Verhalten beobachtet“, berichtet Michael Diem von der Polizei Eggenfelden.


JOHANNES WELTE

Artikel 2 von 11