Wo kimmt‘s her?

von Redaktion

Feitl versus Veitl

Ob jetzt „der“ oder „das“ Feitl sei zunächst einmal dahingestellt, wobei es im Mittelbairischen eher der Feitl heißt. Es handelt sich auf jeden Fall um ein Klappmesser, ein zusammenfaltbares, bairisch „gfeitltes“ (Taschen-)Messer, welches sicher in der Hosentasche verstaut werden kann. Aber auch ein Messer mit geringerer Qualität, wird als Feit(e)l bezeichnet. Mit „V“ geschrieben, aber wie „F“ gesprochen, wäre Veitl dann die Kurz-/Koseform vom Taufnamen Veit (Vitus) oder mancherorts von Valentin.
KS

Artikel 5 von 11