Der Sultan zu Gast im Werdenfelser Land

von Redaktion

Staatsoberhaupt aus dem Oman verbringt Urlaub in Garmisch-Partenkirchen

Der Sultan (Mitte) mit Frau und Sohn vor zwei Jahren in Garmisch-Partenkirchen. © royalomanfamily/instagram

Garmisch-Partenkirchen – Prominenter Besuch in Garmisch-Partenkirchen: Haitham bin Tariq Al Said, der Sultan vom Oman, verbringt wieder seinen Sommerurlaub im Werdenfelser Land. Am frühen Montagnachmittag ist die Privatmaschine des Sultans, eine Boeing 747 HO BBJ, auf dem Flughafen München gelandet. Dort standen der silberfarbene Rolls Royce für den 69-jährigen Herrscher und seine Familie sowie sieben schwarze Mercedes-Vans für seine Entourage – dem Vernehmen nach wird er von 50 Vertrauten begleitet – bereit. Außerdem ein großes Polizeiaufgebot. Dieses begleitete die Kolonne nach Garmisch-Partenkirchen, wie die Polizei bestätigte.

Das Anwesen am Fuß des Kramers hat der Sultan wie seinen Thron von seinem Cousin Qabus bin Said geerbt. Der hatte das Anwesen 1974 für angeblich elf Millionen Mark erworben und seitdem sukzessive ausgebaut. Dass das Staatsoberhaupt im Werdenfelser Land regelmäßig urlaubt, sei für den Ort „eine Ehre“, wie Walter Rutz, Geschäftsführer von GaPa Tourismus, sagt. Der Sultan sei sicher wie schon vor ihm sein Cousin mitverantwortlich, dass die Marktgemeinde in der arabischen Welt bekannt und vor allem als Urlaubsziel sehr beliebt ist.
TAB

Artikel 9 von 11