Eine Schlossparty unter feuerrotem Himmel

von Redaktion

Sommerempfang des Landtags vor königlicher Traumkulisse – Im Mittelpunkt: Bayerns Helfer

Stoiber und Söder am Schloss.

Markus Wasmeier dirigiert.

Ilse Aigner beim Empfang.

Dunkle Wolken über der Landespolitik – die sich aber schnell wieder verzogen haben. © Kneffel/dpa (2), Babirad (2)

Oberschleißheim – Es sind diesmal ungewöhnlich mahnende Worte, die Ilse Aigner an die mehr als 3500 Gäste richtet. „Das Attentat auf Donald Trump – es ist schrecklich“, sagt die Landtagspräsidentin vor der Traumkulisse von Schloss Schleißheim. „Auch hierzulande ist die politische Kultur radikaler und gefährlicher geworden: Ein tiefer Graben, der ausufert.“ Sie sehe hier alle in der Verantwortung: Politik, Medien, Bürger – sie alle sind vertreten beim Sommerempfang des Landtags.

Dann ist auch Schluss mit dem düsteren Weltgeschehen – denn traditionell ist der Sommerempfang dafür da, um ein Mal im Jahr Abstand von all dem zu nehmen, was die Politik sonst tagtäglich umtreibt. Ein lauer Sommerabend, an dem sich nicht nur Polit-Prominenz in Schale wirft, sondern auch Kirchenvertreter, Feuerwehrler, Helfer beim Technischen Hilfswerk – Menschen aus ganz Bayern, die sich ehrenamtlich engagieren.

Das macht auch den Charme des Fests aus: An diesem Tag gehen die heiß umkämpften Einladungen weniger an Stars und Sternchen, sondern vor allem an die Bürger. Insbesondere den Ehrenamtlichen aus der Seniorenhilfe spricht Landtagspräsidentin Aigner in ihrer Rede einen Dank aus: „Weil Ihre Herzenswärme dem Land so guttut. Weil Ihre Zuwendung Härten lindert.“

Auch für Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist der Sommerempfang in erster Linie ein Fest für Bayerns Helfer: „Es ist wirklich schön, wie viele Ehrenamtliche aus jedem Bereich jedes Jahr kommen“, sagt er, während sich um ihn herum etliche Gäste für Selfies tummeln. „Das gibt dem Abend diese besondere Leichtigkeit. Und gerade in schweren Zeiten ist es wichtig, mal durchschnaufen zu können.“ Durchschnaufen – das fällt im blühenden Schlossgarten, zwischen bunt beleuchteten Fontänen und unter einem feuerroten Sonnenuntergang freilich nicht schwer.
KAB

Artikel 7 von 11