Dreifach-Mörder ohne Reue

von Redaktion

Nachbarschaftsstreit: Sportschütze tötet Ehepaar und Seniorin

Der angeklagte Sportschütze (rechts) vor Gericht. © dpa

Augsburg – Ein Sportschütze soll wegen der Tötung von drei Menschen in einem Mehrfamilienhaus lebenslang in Haft. Staatsanwalt Thomas Junggeburth beantragte vor dem Landgericht Augsburg eine Verurteilung wegen dreifachen Mordes und zweifachen versuchten Mordes. Nach seiner Überzeugung wollte der 65-Jährige durch sein „eiskaltes Vorgehen“ einen jahrelangen Nachbarschaftsstreit endgültig beenden.

Der Angeklagte und seine Nachbarn hatten sich laut Anklage immer wieder über Banalitäten wie die Mülltonnen in dem Haus in Langweid gestritten und sich gegenseitig beleidigt. Auslöser der Bluttat im Juli 2023 soll gewesen sein, dass ein Nachbar nach solch einem Streit die Polizei gerufen hatte. Als der Angeklagte dies erfuhr, schritt er zur Tat. Einem Ehepaar lauerte er im Treppenhaus auf und tötete die 49 und 52 Jahre alten Opfer mit Kopfschüssen.

Nur wenige Sekunden später erschoss er eine 72 Jahre alte Nachbarin durch deren Wohnungstür. Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft hatte der Täter spekuliert, dass die Seniorin wegen der vorhergegangenen Schüsse durch den Türspion ihrer Wohnung schaut und dann gezielt auf den Kopf geschossen. Danach fuhr der Angeklagte zu Angehörigen der getöteten Rentnerin und verletzte diese durch Schüsse durch eine Tür schwer.

Die Anwältinnen der Opferfamilien warfen dem Angeklagten vor, dass er sich selbst als Opfer generiere und sich nicht entschuldigt habe. Die Rechtsanwältin der Familie des getöteten Ehepaars verlas einen Brief des Sohnes der Opfer, der als Jugendlicher durch das Verbrechen seine Eltern verloren hat: „Sie haben mir Mama und Papa genommen“, schrieb der Junge an den Angeklagten. Er werde nie mehr mit den beiden Zeit verbringen können und hoffe, dass der Täter „für immer weggesperrt“ werde.

Auch sein letztes Wort vor dem Urteil nutzte der 65-Jährige nicht für ein Zeichen von Reue. Das Urteil soll nächsten Freitag fallen.
MM/DPA

Artikel 8 von 11