LIEBE KINDER

von Redaktion

Gestern beobachteten wir die Möwen, die oben am Himmel kreisten. Die Biberin Frau Doktor Raspelzahn setzte sich dazu und erzählte uns die Geschichte von Dädalos und Ikaros. „Dädalos war Baumeister bei König Minos, der auf der griechischen Insel Kreta herrschte.“ Nun aber hatte König Minos einen fürchterlichen Sohn: Dieser hieß Minotaurus und war halb Mensch und halb Stier. Um Kreta vor dem Minotaurus zu beschützen, baute Dädalos ein Labyrinth, aus dem der Minotaurus nicht mehr herausfand. Doch dann kam der Held Theseus und vernichtete die Bestie. König Minos war wütend. Er verbannte Dädalos auf eine Festung. Niemand durfte ein Wort mit dem Gefangenen wechseln, aber man gestattete seinem Sohn Ikaros, ihn in die Einsamkeit zu begleiten“, erzählte Frau Doktor Raspelzahn: „Eines Tages beobachteten die beiden auf dem Turm der Festung die Möwen über ihren Köpfen. Da hatte Daidalos einen Einfall: Er baute riesige Flügel aus echten Federn! Sie schwangen sich mit ihnen in die Lüfte. Ikaros wollte seine Freiheit auskosten und die Sonne fühlen. Entgegen der flehenden Rufe seines Vaters schwang er sich hoch hinauf. Da begannen sich die Federn, die mit Bienenwachs an dem Gestell festgeklebt waren, zu lösen. Ikaros stürzte kopfüber ins Meer und ertrank. Bis heute heißt es Ikarisches Meer und die Insel, auf der sein Vater ihn beerdigte, Ikaria.“

Eure Paula

Artikel 6 von 11