Die neue Fahrradbrücke über die Isar. © Gerald Förtsch
Garching – 96 Meter Spannweite hat die neue Radlbrücke über die Isar, die gestern eingeweiht wurde. Sie verbindet Garching und Ismaning im Kreis München. Das Projekt der Radoffensive Klimaland Bayern hat einen futuristischen Anstrich. Tonnenschwere Stahlfachträger und zwei Pylone halten die Schrägseilbrücke, die ohne eine Stütze in der Isar auskommt. Von den 4,16 Millionen Euro übernimmt der Freistaat 80 Prozent. Den Rest teilen sich der Landkreis, Stadt Garching und Gemeinde Ismaning. Den Anteil Garchings übernimmt die TU München, deren Campus so eine Verbindung Richtung Osten bekommt. Man solle sich immer Sponsoren suchen, witzelte Ismanings Bürgermeister Alexander Greulich.
NBA