Seine letzte große Liebe: Entertainer Michael Schanze mit Lebensgefährtin Uschi Köhl im vergangenen Jahr. © Heinz Weissfuss
München – TV- und Bühnenlegende Michael Schanze (77) musste die letzten Jahre aufgrund vieler gesundheitlicher Probleme große Schmerzen aushalten, doch die Trauer um seine letzte große Liebe Uschi Köhl (70) ist für ihn kaum zu ertragen. Entschlossen stemmte sich der Moderator, Schauspieler und Komponist gegen viele Krankheiten; er spürt vom Knie abwärts kaum mehr seine Beine, kämpft gegen schlimme Rückenschmerzen und lag nach einer beidseitigen Lungenembolie wochenlang im Krankenhaus – doch als früherer Sportler blieb Schanze tapfer und klagte nie. Er verlegte sich als ehemaliger Musiker einfach mehr aufs Schreiben und Komponieren von Musicals.
Seine „Speerspitze zur Welt“ war dabei immer seine Lebensgefährtin, die Kostümbildnerin Uschi Köhl, die vor gut zehn Jahren von Köln zu ihm nach München gezogen war – in sein Haus mit Garten in Obermenzing. Eine späte große Liebe!
Am Montagnachmittag fand der Entertainer sein Glück leblos im Wintergarten. Er rief sofort den Notarzt, doch alle Bemühungen blieben erfolglos. „Eine Stunde lang haben sie alles versucht“, berichtet Michael Schanze am Telefon gegenüber unserer Zeitung. „Aber da war nichts mehr zu machen, Uschi war tot. Der Notarzt meinte, selbst wenn er danebengestanden wäre, als sie zu Boden sank, hätte sie keine Chance mehr gehabt.“ Die Obduktion ergab eine schwere Gehirnblutung.
Michael Schanze ist am Boden zerstört; er kann es noch gar nicht fassen. „Es hat sich nicht angekündigt. Das Einzige war in der letzten Zeit, dass Uschi am Nachmittag eine kleine Siesta einlegte, was sie sonst nie getan hat. Aber bei dem Wetter war das ja auch nicht verwunderlich“, so Schanze mit schwerer Stimme.
Über 40 Jahre kannten sich die beiden, Uschi Köhl kleidete neben großen Opernproduktionen auch Fernsehshows ein, und so hatten sie sich beim „Telezirkus“ kennengelernt, Anfang der 80er-Jahre. „Da sollte ich am Klavier ohne Brimborium ein schönes kleines Lied singen, und Uschi hat mir eine Marionette mit einem schwarzen Kleid gebaut, die ich ansingen konnte. Die Puppe auf dem Flügel hatte so viel Charakter, so entstand ein lebendiges Zwiegespräch – es war wunderbar.“ Die Marionette ist jetzt das Herzstück der Erinnerung bei ihm zu Hause.
Viele Shows hatten sie fortan gemeinsam gemacht, wie „Kinderquatsch mit Michael“. Doch die Liebe entflammte erst vor etwas über zehn Jahren, als Michael Schanze Uschi Köhl zum Bühnenstück „Othello darf nicht platzen“ einlud, in dem er die Hauptrolle spielte. Plötzlich schlich sich die Liebe in beider Herzen, schließlich waren sie frei und offen füreinander. Seine erste Ehe mit Monika war viele Jahre zuvor gescheitert, die Scheidung war zur Jahrtausendwende. Die drei Söhne, im Alter von 41 bis 44 Jahren, geben Michael Schanze jetzt Halt. „Meine Familie sorgt sich rührend um mich, sie lässt mich keine Sekunde allein.“
Michael Schanze muss sich jetzt um die letzten Dinge kümmern. „Uschi hat ihren letzten Willen hinterlassen: Sie möchte verbrannt werden.“ Ein kleiner Trost ist ihm, dass sie Uschi Köhls 70. Geburtstag im Frühjahr groß gefeiert haben – mit Freunden aus Köln. „Es war ein wunderbarer, unvergesslicher Tag.“