Der Stil vermittelt uns – so Goethe – in jeder Art von bildender Kunst Wahrheit über das Wesen des gezeigten Gegenstands. Dabei sind zu unterscheiden der ganz persönliche Stil eines Künstlers und der allgemeine, epochenspezifische Stil einer Zeit, in den das Schaffen des Künstlers eingebettet ist. Im konkreten Fall geht es immer um die einzigartige Beziehung des Künstlers zu seinem Gegenstand, um Deutung von Wirklichkeit, um Schaffung von Wahrheit. Nur ändert sie sich jeweils mit dem Wandel des geistigen Rahmens, dem sich der Künstler nur schwer entziehen kann. So ist große Kunst nicht bloß Abbild, sondern zeitgeistbedingte Interpretation, und deren Mittel ist der Stil, handelt es sich um Darstellungen der Antike, der Renaissance, des Impressionismus oder des Surrealismus. Goethe fordert daher, das Wort Stil „in höchsten Ehren“ zu halten.
PROF. DR. KLAUS MICHAEL GROLL