München – Über Deutschland sind in diesem Jahr bereits mehr als 1,1 Millionen Blitze gezählt worden. Allein bei den Gewittern am Mittwoch seien es 40 429 Entladungen gewesen, teilte das Münchner Blitzortungsunternehmen Nowcast mit. In die Zählung fließen alle Blitze ein – die auf dem Boden eingeschlagen sind und die, die die Erde nicht berühren.
Bei dem jüngsten Gewitter seien mit 10 941 Entladungen die meisten in Niedersachsen gezählt worden, in Bayern seien es 6640 gewesen. Nowcast sammelt seit 2006 die Blitzdaten hierzulande mit 30 Sensoren, unter anderem für den Deutschen Wetterdienst. Der bisher blitzreichste Tag in diesem Jahr war der 27. Juni mit 115 428 registrierten Blitzen – davon 22 500 in Bayern. Der bisherige Tageshöchstwert stammt vom 13. Juni 2020 – damals seien 450 000 Blitze registriert worden. Die meisten Gewitter treten in Deutschland von Mai bis August auf. Der blitzreichste Monat ist der Juni.