LIEBE KINDER

von Redaktion

„Also Schwalben haben ganz schön was zu tun, wenn sie ihre Jungen aufziehen“, quakte Klara gestern. Wir lagen am Seeufer und beobachteten die Schwalben, die über dem Wasser geschäftig hin- und herflogen. „Das kannst du laut schnattern“, quakte Agnes. „Da haben es wir Enten leichter. Unsere Küken suchen ihr Futter von Anfang an selbst.“

„Aber zumindest finden die Schwalben bei der Mückenplage zurzeit viel Futter“, schnatterte ich. „Habt ihr eine Vorstellung, wie viele Insekten die Schwalben jeden Tag fangen?“ Agnes und Klara schüttelten die Köpfe. „Vielleicht weiß es Dr. Berta Raspelzahn“, quakte ich, und so machten wir uns auf den Weg zur klugen Biberin.

„Da kann ich euch weiterhelfen“, sagte Berta, als wir ihr unsere Frage vorgetragen hatten, und sie zog ein schmales Heftchen zwischen ihren Büchern hervor. „Die Zweibeiner haben sehr genaue Beobachtungen gemacht“, erklärte Berta. „Sie haben herausgefunden, dass Rauchschwalben, wenn sie Junge haben, täglich etwa 300 Futterportionen ans Nest bringen. Jede Portion besteht aus 15 bis 20 Insekten. Das sind also bis zu 6000 Insekten pro Tag.“ „Wenn die Schwalben lauter Mücken fangen, dann müssen die Zweibeiner ganz schön glücklich sein. Jeden Tag 6000 Mücken weniger, die stechen können – und das für jedes nistende Schwalbenpärchen“, quakte Agnes.

Eure Paula

Artikel 5 von 9