IN KÜRZE

von Redaktion

Schockanrufer erbeuten 40 000 Euro

Tegernsee – Schockanruf in Tegernsee: Ein Unbekannter hat sich am Telefon einer 72-Jährigen gegenüber als Staatsanwalt ausgegeben und der Seniorin erklärt, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem eine Frau verstarb. Sie müsse daher 40 000 Euro Kaution in bar bezahlen, um eine Gefängnisstrafe abzuwenden. Da das Opfer sogar kurzzeitig mit ihrem vermeintlichen Sohn am Telefon sprechen konnte, glaubte sie dem Täter und übergab das Geld. Erst zwei Stunden später alarmierte sie die Polizei.

Gartenbau-Verband: Schotter-Gärten stoppen

Der Landesverband für Gartenbau und Landespflege lehnt die Abschaffung der Möglichkeiten, auf kommunaler Ebene Grüngestaltungssatzungen erlassen zu können, ab. Dies sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Kabinett im Juni verabschiedet hatte. Konkret geht es um sogenannte Schottergärten. Die bisherige Regelung sei die wirkungsvollste Möglichkeit, der wachsenden Zahl ökologisch wertloser Schotter- und Steingärten auf Privatgrundstücken Einhalt zu gebieten.

Protest gegen Gänsesäger-Abschuss

Ismaning – Am heutigen Freitag endet die Schonzeit für die Gänsesäger unter anderem im Abschnitt der Mittleren Isar. Mitglieder des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz protestierten daher in Ismaning gegen ein „wahlloses Abschießen ohne ein klares Ziel“, wie es LBV-Geschäftsführer Helmut Beran ausdrückte. Der Abschuss ist im Rahmen eines Projekts zum Schutz einer Fischart, der Äsche, geplant.