IN KÜRZE

von Redaktion

Ein Anhänger mit Gurken. © dpa

Betrunkener rammt Lastwagen

Altenstadt – Ein betrunkener Autofahrer ist auf der Autobahn 7 in Schwaben gegen einen Lastwagen gefahren und schwer verletzt worden. Laut Polizei soll der 49-Jährige knapp zwei Promille Alkohol im Blut gehabt haben. Der Mann war nachts ohne Licht bei Altenstadt (Kreis Neu-Ulm) auf die Autobahn gefahren. Dabei habe er den Lastwagen übersehen, der auf der rechten Spur unterwegs war, und habe ihn seitlich gerammt. Nach dem Zusammenstoß hätten beide Fahrzeuge eine Leitplanke durchbrochen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Aus dem Tank des Lastwagens liefen rund 100 Liter Diesel aus.

Mann stirbt beim Baden

Wackersdorf – Ein Mann ist im Kreis Schwandorf beim Baden untergegangen und ums Leben gekommen. Der 63-Jährige war am Dienstag mit seiner Frau im Murner See bei Wackersdorf schwimmen, wie die Polizei mitteilte. Warum er dabei unterging, war zunächst unklar. Die Wasserwacht konnte den Mann nur noch tot bergen.

Gurkenernte läuft auf Hochtouren

München – Nach einem schwierigen Beginn ist die Gurkenernte in Niederbayern in vollem Gange. Das Wetter hatte den Landwirten zeitweise Kopfzerbrechen bereitet. Zu Saisonbeginn im April war es kühl und unbeständig. Das massive Hochwasser in Bayern Anfang Juni hatte nur bedingt Auswirkungen auf die Saison. Die Sommermonate haben nun aber für gute Erträge gesorgt. Offen ist noch, ob es auch finanziell eine gute Saison wird. Die Pflückzeit dauert noch bis Ende September.

Lebenserwartung leicht gesunken

München – Wer in Bayern heute geboren wird, kann als Bub mit einer Lebenserwartung von 78,9 Jahren rechnen, ein Mädchen sogar mit 83,5 Jahren. Das hat das Statistische Landesamt in Fürth auf der Grundlage neuer Zensus-Daten ermittelt. Wer bereits 67 Jahre alt ist, lebt im Durchschnitt als Mann noch 16,4 Jahre, als Frau noch 19,3 Jahre. Die Lebenserwartung ist damit gegenüber der letzten Sterbetafel aus den Jahren 2020/2022 leicht gesunken. Im längerfristigen Vergleich ergibt sich jedoch eine deutlich gestiegene Lebenserwartung – seit der ersten bayerischen Sterbetafel 1891/1900 sogar eine Verdoppelung.

Tödliche Jagd: Sohn schuldunfähig?

Burgbernheim – Ein 18-Jähriger, der seinen Vater auf der Jagd in Mittelfranken erschossen haben soll, ist aus Sicht der Staatsanwaltschaft zum Tatzeitpunkt schuldunfähig gewesen. Diese stellte deshalb einen Antrag auf Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus. Die Staatsanwaltschaft muss nun entscheiden, ob es zur Hauptverhandlung kommt. Der 18-Jährige soll am 1. Mai zusammen mit seinem Vater bei Burgbernheim auf die Jagd gegangen sein und diesen dabei erschossen haben.

Artikel 8 von 11