Kaum noch bekannt ist heute der „Wettersegen“, ein kleiner, einer Monstranz ähnlicher Behälter, der früher in vielen Bauernhäusern an der Wand hing. Der Wettersegen, oft eine kunstvolle Klosterarbeit, war bei den Bauern sehr beliebt und sollte günstige Witterung bewirken und Unwetter
Dieser Artikel (ID: 2119968) ist am 24.08.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).