IN KÜRZE

von Redaktion

Zwölfjähriger begrapscht Frauen

Vilsbiburg – Nachdem er zwei Frauen begrapscht und beleidigt haben soll, ist ein Zwölfjähriger in psychiatrische Behandlung gekommen. Er werde psychologisch behandelt, auch wenn er strafunmündig sei. Zuvor soll der Junge in Vilsbiburg (Landkreis Landshut) die erste Frau, die gerade ihr Fahrrad abstellte, beobachtet und anschließend begrapscht und beleidigt haben. Nach ihrer Gegenwehr flüchtete er. Etwas weiter traf er auf eine zweite Frau, die ihr E-Bike abstellte. Auch diese hatte der Junge berührt und beleidigt. Zudem wollte er sie küssen. Beide Frauen wählten den Notruf, etwas später wurde der Junge von der Polizei aufgegriffen.

Kabinett beschließt Gesundes-Herz-Gesetz

Berlin – Regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung und ein leichterer Zugang zu Cholesterinsenkern – so will die Ampel die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Entwurf zum „Gesundes-Herz-Gesetz“, mit dem sich nun der Bundestag befassen muss. „Das Gesetz wird zahlreiche Menschenleben in Deutschland retten“, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).

Erkrankungen des Herzens wie Herzinfarkte und Schlaganfälle sind in Deutschland die häufigste Todesursache: Sie sind für rund ein Drittel aller Todesfälle verantwortlich. Laut dem Gesundheitsministerium werden etwa 70 Prozent dieser Erkrankungen durch einen ungesunden Lebensstil – ungesunde Ernährung, wenig Bewegung, Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum – verursacht.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen sich deshalb künftig regelmäßig Untersuchungen unterziehen können, um Störungen zu erkennen und vorzubeugen. Geplant ist zudem, dass gesetzlich Versicherte einen erweiterten Anspruch auf Medikamente zu Tabakentwöhnung haben und Ärzte leichter Cholesterinsenker verordnen können. Lauterbach erhofft sich davon, „die Lebenserwartung zu verbessern“.

Frau betrügt Mann um viel Geld

Würzburg – Die Polizei hat eine Betrügerin aus Rheinland-Pfalz festgenommen, die einen Mann in Unterfranken um eine sechsstellige Summe gebracht haben soll. Die 34-Jährige hatte bei dem Würzburger Geld abholen wollen. Sie sitzt in U-Haft. Sie soll sich über eineinhalb Jahre das Vertrauen des Mannes erschlichen und ihn dazu gebracht haben, mehrfach Geld zu überweisen und zu übergeben. Die 34-Jährige hatte ihn im März 2023 kontaktiert und ihn auf eine vermeintliche gemeinsame Bekannte angesprochen. Später täuschte sie mehrere Notlagen vor.

Schwächeanfall auf Turm

Neustadt – Ein Mann ist nach einem Schwächeanfall auf einem Aussichtsturm in der Oberpfalz mit der Seilwinde gerettet und per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden. Der 75-Jährige bestieg am Dienstag den Turm am Rauhen Kulm in Neustadt. Im oberen Bereich des Treppenhauses erlitt der Erlanger einen Schwächeanfall und stürzte mehrere Treppen hinunter auf ein Zwischenpodest. Dabei zog er sich unter anderem eine große Platzwunde am Kopf zu. Ein Wanderer eilte zu Hilfe, bis der Notarzt eintraf.

Artikel 5 von 11