Bierfuizl
Ein universell verwendbares, handtellergroßes, meist kreisrundes Utensil. Ursprünglich aus Filz („Fuiz“) gefertigt, mittlerweile vorwiegend aus Karton (Babbàdeckel). Warum universell? Verwendet wird es vor allem als Untersetzer, gerne aber auch im Biergarten als geeignete Abdeckung auf dem Krug, als Schutz gegen Insekten und Herunterfallendes von den Bäumen. Der unbedruckte Rand dient häufig als analoges Zwischenspeichermedium zur späteren Erstellung der Endabrechnung für Speis und Trank.
KS