Gletscher-Eis fürs Münchner Bier

Dem Bayern war sein Bier schon immer heilig. Gut gekühlt muss es sein. In Zeiten, in denen es noch keinen Kühlschrank gab, eine Herausforderung. Die Münchner Brauer hat das erfinderisch gemacht – sie bezogen ihr Eis direkt vom Gletscher. Bier-Liebhaber mögen das heute vergessen haben, im Salzburger Land hält man das Stück Geschichte aber hoch.
Eine Münchner Kellnerin um das Jahr 1910. © picture alliance
Der Birnbachgletscher im Jahr 1897. Das Eis wurde per Dynamit herausgesprengt. © Bergbaumuseum Leogang
Hermann Mayrhofer (r.) vom Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang und sein Nachfolger, Kustos Andreas Herzog, schauen sich die alten Bilder