IN KÜRZE

von Redaktion

Häftling bei Arztbesuch geflohen

Wolframs-Eschenbach – Einem Häftling ist bei einem Arztbesuch in Mittelfranken die Flucht gelungen. Nur wenig später nahm die Polizei den 44-Jährigen bei einem Waldstück im Landkreis Ansbach wieder fest. Ein Suchhund hatte die Fährte des Mannes aufgenommen und ihn bei Wolframs-Eschenbach schnell aufgespürt. Die Polizei brachte ihn zurück ins Gefängnis. Warum der Mann in Haft sitzt, wollte die Polizei nicht sagen. Es gab aber keine Hinweise, dass von ihm eine Gefahr ausgeht.

Radfahrer stirbt nach Zusammenbruch

Schneitzelreuth – Ein Radfahrer ist in Schneitzlreuth im Berchtesgadener Land bewusstlos zusammengebrochen und trotz Wiederbelebungsversuchen gestorben. Der 56-Jährige war am Samstag auf einem steilen Weg unterwegs, wie ein Sprecher des Bayerischen Roten Kreuzes mitteilte. Eine Begleiterin des Mannes war ein Stück vorausgefahren und dann umgekehrt, als der Mann nicht nachkam. Als die Frau ihn fand, verständigte sie den Notruf. Ein Hubschrauber und 24 Bergretter waren im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen war der Mann aus dem Landkreis Altötting akut internistisch erkrankt. Die Frau wurde vom Kriseninterventionsdienst der Bergwacht betreut.

Schloss Neuschwanstein: Muren verschütten Weg

Schwangau – Mehrere Muren haben nach einem heftigen Gewitter am Montag beide Zufahrtsstraße zum Schloss Neuschwanstein teils meterhoch verschüttet. Auch der einzige Rettungsweg ist betroffen. Auf 15 Metern Breite hatte eine fünf Metern hohe Mure die Jugendstraße verschüttet. Noch in der Nacht rückte das THW Füssen an, um mit der Feuerwehr die Kies- und Schlammmassen beiseite zu räumen. Eine Straße konnte gestern noch geräumt werden. Die Arbeiten dauern noch an. Wegen der Erdrutsche fuhren gestern keine Shuttle-Busse von Hohenschwangau zum Schloss. Neuschwanstein war daher nur per Kutsche oder zu Fuß erreichbar.

Artikel 3 von 11