Haar wird eine Stadt
Haar – Die Gemeinde Haar wird eine Stadt. Das Innenministerium hat den Antrag bewilligt. Damit ist Haar nach Garching und Unterschleißheim nun die dritte Kommune im Landkreis München, die zur Stadt erhoben wird. Die Freude im Rathaus ist groß. Für Haar mit seinen gut 25 000 Einwohnern sei das ein enormer Imagegewinn, sagt Bürgermeister Andreas Bukowski (CSU). „Auch im Hinblick auf laufende Anstrengungen zu mehr Gewerbeentwicklung.“ Im Raum München werden Stadtrechte erst nach genauer Prüfung vergeben. Das Ministerium kam aber zu dem Ergebnis, dass sich die städtische Entwicklung in Haar von der anderer Gemeinden abhebt. Für die Bürger wird sich dadurch allerdings nichts ändern.
GÜ
Geflohene Straftäter: Fahndung in Österreich
Hartberg – In Österreich wird nach einem der vier entflohenen Straftäter aus einer geschlossenen Einrichtung in Straubing gefahndet. Im August war bereits einer der vier Männer im österreichischen Bundesland Steiermark festgenommen worden. Nun läuft eine Alarmfahndung nach einem zweiten Täter. Er soll von einem Zeugen im steirischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gesehen worden sein, berichtete die Polizei auf der Plattform X. Der Mann sei demnach in einem schwarzen Kombi unterwegs. Fahrzeug und Kennzeichen seien vermutlich gestohlen, hieß es.
Betrug mit Masken: Männer vor Gericht
Nürnberg – Zwei Männer, die im Verdacht stehen, dem Staat in der Corona-Krise Schutzmasken von minderer Qualität untergejubelt zu haben, müssen sich nach langem juristischen Hin und Her nun vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten. Die Anklage lautet auf Betrug und versuchten Betrug. Die Männer aus dem Raum Neumarkt sollen in der Hochphase der Corona-Pandemie in großem Stil Schutzmasken aus China beschafft und sie an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit weiterverkauft haben. Das Landgericht Nürnberg-Fürth hatte die Anklage zunächst abgelehnt, weil nicht hinreichend Wahrscheinlichkeit auf eine Verurteilung der zwischenzeitlich auch inhaftierten Männer bestehe. Die Staatsanwaltschaft war aber mit ihrem Widerspruch gegen diese Entscheidung beim Oberlandesgericht erfolgreich. Nun muss das Landgericht den Fall vom 12. September an verhandeln.
30-Jähriger stirbt bei Auffahrunfall
Odelzhausen – Zwei Menschen sind auf der Autobahn 8 bei Odelzhausen im Landkreis Dachau mit einem Motorrad gegen ein Fahrzeug gefahren und verletzt worden, der Fahrer tödlich. Der 30-Jährige war am Dienstagnachmittag mit seiner 26 Jahre alten Sozia unterwegs und versuchte laut Zeugen, einen Sattelzug rechts über den Seitenstreifen zu überholen, wie die Polizei mitteilte. Dabei habe der Mann ein Vorwarnfahrzeug zur Absicherung von Mäharbeiten übersehen und sei mit dem Motorrad dagegengeprallt. Der 30-Jährige starb laut Polizei noch am Unfallort. Ein Rettungshubschrauber brachte die Sozia mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus. Sie sei außer Lebensgefahr, sagte ein Polizeisprecher. Außer einem Helm hatten die beiden Verunglückten keine weitere Schutzkleidung getragen.