Agnes war seit ein paar Tagen ganz hibbelig. Sie quakte: „Bald beginnt mein Kurs, in dem ich alles über die Natur lernen will! Ich will ich eigentlich gar nicht mehr hingehen, weil ich dort ja niemanden kenne.“ Ich schnatterte, dass das Gefühl viele Kinder kennen, für die die Schule nach den Sommerferien wieder beginnt. Für viele ist der Schulanfang ein kompletter Neubeginn.
Agnes quakte: „Wie meistern sie ihren ersten Tag?“ Ich erwiderte, dass man versuchen soll, dem großen Tag gelassen entgegenzublicken. Das klingt nicht einfach, weil man mit Angst, aber auch mit Hoffnung und Spannung in das neue Schuljahr startet. Aber es gibt ein paar Tipps: Es hilft, sich den Weg zum neuen Schulgebäude ein paar Tage davor anzusehen. Außerdem kann man sich wieder angewöhnen, früh aufzustehen. Es kann auch nicht schaden, sich am Vorabend schon Kleidung rauszulegen, in der man sich wohlfühlt. Es ist wichtig, immer man selbst zu sein und sich nicht zu verstellen, so findet man schnell Freunde, die zu einem passen. Und wenn am Anfang alles blöd erscheinen sollte – nicht gleich aufgeben!
Eure Paula