Die betroffenen Zapfhähne sind aktuell gesperrt. © mik
Freising – Viele Kunden einer Tankstelle in Freising haben am Sonntag und Montag statt E10 unwissentlich Diesel getankt. Der Fehler müsse entstanden sein, als ein Tanklaster am Sonntag die Kammern der Ran-Tankstelle neu befüllt hat, sagt Patrick Luible von der Firma Südramol, zu der die Tankstelle gehört. „Eigentlich gibt es ein Abfüllsicherheitssystem, das dafür sorgt, dass Kraftstoff nicht in die falsche Tankkammer gefüllt werden kann“, erklärt er. Dieses technische System habe offenbar versagt. In den E10-Tank unter der Erde wurde Diesel-Kraftstoff gefüllt.
Luible bestätigt, dass mehrere Kunden betroffen sind, eine genaue Zahl möchte er nicht nennen. „Wir haben das Produkt natürlich sofort gesperrt, als wir davon erfahren haben“, sagt Luible. Die betroffenen Zapfhähne sind aktuell mit weiß-rotem Absperrband umwickelt. So ein Problem habe es noch nie zuvor gegeben, sagt Luible. „Das tut uns natürlich furchtbar leid. Die Versicherung unserer Spedition wird für die Schäden aufkommen“, verspricht er.
Viele Kunden haben vermutlich noch nicht bemerkt, dass sie unwissentlich den falschen Kraftstoff getankt haben. An der Tankstelle gibt es bisher keinen Aushang, auch keine Hinweise auf der Webseite. Kunden, die Sonntag oder Montag an der Ran-Tankstelle E10 getankt haben, sollten am besten keinen Meter mehr fahren und einen Abschleppdienst zur nächsten Werkstatt rufen. Der Diesel im Tank könnte im schlimmsten Fall einen Motorschaden verursachen.
MIK