Falsche Wölfin abgeschossen

von Redaktion

Würzburg – Erstmals seit mehreren Jahren ist in Bayern wie berichtet wieder ein Wolf auf behördliche Anordnung abgeschossen worden – wie sich herausstellte allerdings der falsche. Bei der am 26. August getöteten Wölfin handele es sich nicht um das Tier, das bei Würzburg für das Reißen von mehreren Schafen in den Tagen und auch noch in der Nacht vor dem Abschuss verantwortlich gemacht wurde, teilte die Bezirksregierung von Unterfranken mit.

Aber auch die „richtige“ Wölfin, die bei mehreren Ereignissen Nutztiere gerissen haben soll, wäre die falsche gewesen. Denn inzwischen ist klar: Die sechs toten und vier verletzten Schafe in der Nacht zum 26. August hat ein männlicher Wolf angegriffen. Das hätten genetische Tests ergeben. Auf das Konto der gesuchten Wölfin gingen aber andere Nutztierrisse aus der Vergangenheit. Beide Übeltäter sind somit auf freiem Fuß.

Ein am 1. August erlassener Ausnahmebescheid zum Abschuss der Wölfin habe sich nun erledigt. Das weitere Vorgehen müsse geprüft werden, hieß es von der Bezirksregierung. Die Behörde hatte grünes Licht für den Abschuss gegeben, weil es in der Region einige Weidetiere gerissen worden waren.
DPA

Artikel 7 von 11