WO KIMMTS HER?

von Redaktion

Buzlwar

Am Dienstag ist es wieder so weit, da werden jede Menge Erstklässler (Bairisch: Erstklassler), ausgestattet mit knallbuntem Schulranzen (Schuiranzn) und einer gut gefüllten Schultüte (Schuitütn), die Grundschulen in Beschlag nehmen. Damit ist eigentlich das zusammengesetzte Substantiv schon erklärt. Setzt man „War“ für größere Menge und „Buzl“ für kleines Menschlein (vgl. Buzal/Buzerl für Kind), ergibt sich daraus die Kinderschar/das Kindervolk. Also, Autofahrer: Obacht gebm auf de Kloana!
KS

Artikel 3 von 11