IN KÜRZE

von Redaktion

Mahnwachen bei DB Schenker

Neufahrn – An drei bayerischen Standorten des Logistikunternehmens DB Schenker haben Beschäftigte mit Blick auf den geplanten Verkauf der Bahn-Tochter Mahnwachen abgehalten. In Nürnberg, Neufahrn (Kreis Freising) und in Lindau beteiligten sich rund 180 Mitarbeitende. Sie fordern den Erhalt der Betriebsstandorte und vieler Arbeitsplätze sowie der Sozialstandards wie die Tarifbindung im Flächentarifvertrag. Die Gewerkschaft Verdi hatte bundesweit zu den 15-minütigen Aktionen während der Mittagspause aufgerufen. Sie befürchtet, dass 5300 der bundesweit 15 000 Arbeitsplätze wegfallen könnten. Wie viele in Bayern davon betroffen sein könnten, ist noch unklar. Laut Verdi sind im Freistaat Mitarbeitende im vierstelligen Bereich beschäftigt.

Angler tot aus Kanal geborgen

Erlangen – Ein 79-jähriger Angler ist bei Erlangen tot aus dem Main-Donau-Kanal geborgen worden. Ein Angehöriger hatte sich auf die Suche nach ihm gemacht, nachdem der Mann nicht vom Angeln zurückgekehrt war. Er hatte die Ausrüstung und das abgestellte Auto des 79-Jährigen am Angelplatz beim Kanal gefunden. Wasserschutzpolizei, Feuerwehr sowie ein Hubschrauber seien an der Suche beteiligt gewesen. Taucher der Feuerwehr hätten den Mann leblos am Grund des Kanals gefunden.

Vier neue Wölfe für Nationalpark

Lindberg – Neugierig haben vier junge Wölfe das Hauptgehege im Nationalpark Bayerischer Wald erkundet. Die Tiere sind nach einer mehrwöchigen Eingewöhnungszeit aus einem Nebengehege in das Areal im Nationalparkzentrum Falkenstein im Lindberger Ortsteil Ludwigsthal umgezogen. Das Hauptgehege war verwaist, seitdem im vergangenen Sommer die letzte dort lebende Wölfin gestorben war.

Artikel 4 von 11