MITMACHAKTION

Igel und Maulwürfe zählen

von Redaktion

Igel und Maulwürfe leben in vielen Gärten. Trotzdem bekommt man sie eher selten zu Gesicht. Vom 20. bis 30. September soll die Bevölkerung die Tiere deshalb gezielt beobachten und im Internet melden. Mehrere Naturschutzverbände wollen mithilfe der Mitmachaktion „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ Erkenntnisse über deren Bestandssituation bekommen. Ziel sei es, das Vorkommen und die Verbreitung der beiden Säugetiere langfristig beobachten zu können, teilten Naturschutzverbände mit. Meldezeiträume sind jeweils im Frühling und im Herbst. Momentan sind sehr viele Igel unterwegs.

Artikel 1 von 11