Schloss Seyfriedsberg im Kreis Günzburg. © Volker Pfau
München – Das Russisch-Orthodoxe Kloster in München-Obermenzing hat künftig ein neues Zuhause. Die Gemeinschaft wird auf Schloss Seyfriedsberg im Kreis Günzburg, rund 20 Kilometer westlich von Augsburg gelegen, residieren. Weihbischof Hiob bestätigte gegenüber unserer Redaktion: „Der Kaufvertrag ist unterschrieben.“ Der Umzug soll in rund zwei Jahren erfolgen.
Damit hat eine über zehn Jahre dauernde Suche für die derzeit acht Brüder ein glückliches Ende genommen. „Es war zu eng und zu laut“, schildert der 42-jährige Weihbischof den aktuellen Zustand. „Die Stadt hat uns überwachsen.“ In München oder im Umland sei kein adäquates und bezahlbares Grundstück verfügbar gewesen. Ein Makler habe die Gemeinschaft auf das Schloss Seyfriedsberg aufmerksam gemacht, dessen Besitzer verkaufen wollten.
Im Schloss soll eine Kapelle gebaut, ein Friedhof angelegt und ein Klosterladen eingerichtet werden. Der Schlosspark soll, so Weihbischof Hiob, weiterhin öffentlich zugänglich bleiben. Mit den direkten Nachbarn von der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild habe man mehrfach gesprochen, „sie freuen sich, dass wir kommen“, so der Geistliche.
V. PFAU