Neulich waren Agnes, Klara und ich zu Besuch in München. Abends am See seufzte Klara: „Ach, wie ist das schön und ruhig hier bei uns am See! Ich könnte mir gar nicht vorstellen, in so einer riesigen Stadt wie München zu leben.“ Ich stimmte ihr zu: „Mir gefällt es auch besser hier in der Natur – aber als riesig würde ich München nicht bezeichnen. Da gibt es noch viel größere Städte.“
Jetzt war Klaras Neugier geweckt. „Welche denn?“, quakte sie. Ich schnatterte gleich los: „Die größte Stadt in Deutschland ist Berlin. Das ist auch gleichzeitig die Hauptstadt von Deutschland. Das ist oft so, aber nicht immer, dass die größte Stadt eines Landes auch die Hauptstadt ist. Berlin hat knapp 3,8 Millionen Einwohner. Hamburg hat ziemlich genau halb so viele Einwohner, nämlich 1,9 Millionen, und ist damit auf Platz zwei. Und dann kommt erst München mit um die anderthalb Millionen Bewohnern, gefolgt von Köln mit rund einer Million. Und das war es dann auch schon mit Millionen-Städten hierzulande“, quakte ich.
„Wisst ihr, welche Städte tatsächlich riesig sind?“; schaltete sich nun doch Agnes ein und schob sich ihre Brille auf dem Schnabel zurecht. „Auf Platz eins liegt Tokio. mit knapp 40 Millionen Einwohnern. Und Jakarta, die Hauptstadt Indonesiens, ist mit um die 35 Millionen auf Rang zwei. Dann kommt das indische Delhi mit an die 32 Millionen.“
Eure Paula