Bakterien in den Tortellini

von Redaktion

Tod nach Restaurantbesuch in Schwandorf – neue Erkenntnisse

Schwandorf – Im Fall einer Frau, deren Tod möglicherweise mit einem Restaurantbesuch in der Oberpfalz zusammenhängt, liegen erste Untersuchungsergebnisse vor. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hatte Proben der Tortellini, die die Frau im Lokal gegessen hatte, untersucht. In den verarbeiteten Tortellini sei das Bakterium Bacillus cereus nachgewiesen worden, teilte ein Sprecher des Landratsamts Schwandorf mit. Das ungekochte Produkt im Lokal sei ohne Befund gewesen.

Noch stünden die Ergebnisse der Untersuchungen aus, die die Lebensmittelbehörde des Herstellers vorgenommen habe, hieß es weiter. Mit dem Ergebnis rechne man Anfang nächster Woche. Die Staatsanwaltschaft Amberg kommentierte die Ergebnisse aktuell nicht. Eine Bewertung von Teilermittlungsergebnissen sei immer spekulativ, hieß es.

Nach dem Tod der 46 Jahre alten Frau prüfe die Kripo Amberg gemeinsam mit dem Landratsamt einen möglichen Zusammenhang mit einem Restaurantbesuch einige Tage zuvor, teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz mit. Im Raum stehe eine mögliche fahrlässige Tötung.

Zudem laufe ein Verfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung mit mehreren Betroffenen. Hierbei gehe es um Fälle, bei denen Menschen im selben Lokal zum Essen gewesen seien und anschließend über körperliche Beschwerden geklagt hätten.

Artikel 1 von 11