Oh, ich schnattere Euch, auf dem Oktoberfest kann man sich durchschnabulieren. Gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Fischsemmel, Steckerlfisch, Wiesnhendl und zur Krönung noch eine Zuckerwatte. Das ist das Menü, das sich Waschbär Waldemar am Wochenende gegönnt hatte. „Für den Winter brauche ich ein bisserl Speck auf den Rippen“, brummte er, als er sich mit vollem Bauch ans Ufer legte und genüsslich in eine große grüne Gurke biss.
Klara quakte: „Du Fresssack! Aber dir ist schon klar, dass die Gurke viel gesünder ist als alles andere, was du auf dem Oktoberfest gegessen hast?“ Waldemar brummte: „Normalerweise stehe ich ja nicht so auf gesundes, aber diese Gurke schmeckt fantastisch.“ Die Biberin Dr. Berta Raspelzahn sah ihre Chance auf einen lehrreichen Vortrag gekommen und erklärte: „Du hast Recht, Gurken schmecken gut, aber sie können noch viel mehr. Sie dient als Kosmetikmittel und zum Abnehmen, ist sehr gesund und hat zum Wachwerden sogar eine bessere Wirkung als Kaffee.“ Überrascht brummte mein Waschbärfreund : „Kannst du mir mehr über dieses Gemüse erzählen?“ Berta antwortete, dass die Gurke gar kein Gemüse, sondern eine Frucht ist. Kein Gemüse und keine Frucht enthält soviel Wasser wie die Gurke. Sie besteht nämlich zu 97 Prozent aus Flüssigkeit. Das ist sogar mehr als bei einer Wassermelone.
Eure Paula