Großostheim – Wenn in kleinen Gemeinden etwas Außergewöhnliches passiert, machen bald Gerüchte die Runde. So auch bei einem Polizeieinsatz vom Samstagabend im unterfränkischen Großostheim im Landkreis Aschaffenburg mit seinen gut 16 000 Einwohnern. Behauptet wurde, dass ein Mann mit nicht-weißer Hautfarbe und einer Machete in einem Supermarkt einen Polizeieinsatz ausgelöst hätte. Die Polizei in Unterfranken hat das allerdings dementiert und vor der Verbreitung von Fake News gewarnt: „Beteiligen Sie sich nicht an Spekulationen in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp-Gruppen“, hieß es in einer Pressemitteilung vom Sonntag und auf den Social-Media-Kanälen. Außerdem rief die Polizei dazu auf, keine Inhalte zu teilen, deren Ursprung und Wahrheitsgehalt nicht klar sei. Die Verbreitung von Falschmeldungen könne für ein Gefühl der Unsicherheit in der Bevölkerung sorgen.
Was war passiert? Am Vorabend waren Beamte aus Aschaffenburg nach Großostheim zu einem Einsatz gerufen worden. Den Polizeiangaben zufolge hat ein 41-Jähriger an einem Supermarkt mehrere Passanten angepöbelt. Die Einsatzkräfte sprachen einen Platzverweis aus. Weil der Mann stark alkoholisiert war, kam er über Nacht in Gewahrsam. Ein Messer oder eine andere Waffe fanden die Beamten nicht bei ihm. Auch Straftaten hatte er nicht begangen.