Es wurde kühler bei uns am See. Ich watschelte mit Klara und Agnes durch das feuchte Gras. Da lief ein Kind an uns vorbei. Es hustete furchtbar. Darauf schnatterte ich: „Na, da hat das Immunsystem schlappgemacht!“ „Immunsystem? Was ist das?”, quakte Klara. „Das Immunsystem gehört zum Körper. Es sorgt dafür, dass man nicht krank wird”, schnatterte ich. Klara quakte: „Kann jemand erklären, wie so ein Immunsystem arbeitet?”
Agnes begann: „Nun, so einfach ist das nicht zu beantworten. Also zunächst mal spricht man ja von einem ganzen System. Der Körper verfügt über unterschiedliche Mittel, sich gegen Krankheitserreger zu schützen. Je nachdem, vor welchen schädlichen Dingen der Körper sich schützen muss. Das können z. B. krank machende Bakterien, Viren oder Würmer sein.“ „Das heißt, diese verschiedenen Mittel arbeiten dann wie in einem Team zusammen?“, quakte ich. Agnes schnatterte: „So kann man das sagen. Werden feindliche Eindringlinge bemerkt, schickt der Körper bestimmte Zellen los. Diese Zellen können die Eindringlinge dann töten oder fressen. Das Immunsystem kämpft fast die ganze Zeit gegen verschiedene Krankheitserreger. Meistens bekommen wir davon aber gar nichts mit“, schnatterte Agnes. Ich quakte: „Erst wenn es überlastet und geschwächt ist, bekommen wir das mit. Dann werden wir krank.”
Eure Paula