Dachau – Angesichts klammer Kassen stellt die Stadt Dachau Betrieb und Unterhalt der stadteigenen Gaststätten zur Disposition. Die Häuser Kulturschranne, Ziegler, Drei Rosen, Stadtkeller, Kochwirt und Roula kosteten „unglaublich viel Geld“, die Erhaltung gehöre auf den Prüfstand, hieß es im Dachauer Stadtrat. Anlass der Diskussion ist, dass die Stadt in den kommenden Jahren keinen ausgeglichenen Haushalt vorlegen kann. Der Verwaltungshaushalt wird nach Berechnungen des Kämmerers ab Jahr 2025 mit einem Minus von zirka 12 Millionen Euro schließen; in den Jahren bis 2028 dürfte es nicht besser werden.
Für die Sanierung künftig gar kein Geld mehr zur Verfügung zu stellen, ging den meisten Räten allerdings zu weit. die Mehrheit entschied gegen die Stimmen der CSU, zumindest so viel Geld für die Sanierung der Wirtshäuser im Haushalt vorzuhalten, um „handlungsfähig“ zu bleiben, wie Oberbürgermeister Florian Hartmann es formulierte. Die Kämmerei wird zudem eine Präsentation zu langfristigen Sanierungskosten erstellen.
ZIP