Was aus dem historischen Wildbad Kreuth werden soll

von Redaktion

Kreuth – Der Gemeinderat Kreuth (Kreis Miesbach) hat der Bauvoranfrage von Hotelier Korbinian Kohler für den Umbau des denkmalgeschützten Wildbads zugestimmt. Kohler, der das historische Bad per Erbpachtvertrag erworben hat, will daraus ein Health Retreat machen, eine Art Gesundheitsresort. Laut Bürgermeister Josef Bierschneider ist geplant, an der Fassade des Hauptgebäudes zwei in den 1960er-Jahren errichtete Anbauten zurückzubauen und die Fassade wieder nach dem historischen Vorbild herzustellen. Das Hallenbad wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Ein gläserner Durchgang soll über eine Wasserfläche vom Hauptgebäude aus dorthin führen. Gutshof und Schmiede werden ertüchtigt. In beiden Gebäuden sollen Zimmer entstehen. So auch in den neuen Gebäuden, die anstelle der beiden Schuppen errichtet werden sollen. Der Bürgermeister zollte dem Bauherrn seinen Respekt: „Das ist ein Riesenprojekt mit einem immensen Investitionsaufwand. Wenn es erfolgreich umgesetzt wird, ist es ein Gewinn für Kreuth.“
AK

Artikel 6 von 11