Gestern spielten Klara und Waldemar in einem Laubhaufen. „Ich liebe den Herbst, da kann man immer so schön mit den bunten Blättern spielen“, schnatterte Klara und flatterte vergnügt durch die bunten Blätter. Waldemar nickte und brummte: „Das ist wirklich ein Spaß! Ich glaube, die Bäume verlieren um diese Jahreszeit nur die Blätter, damit wir so schön spielen können.“
„Ihr zwei Kindsköpfe“, schaltete sich Agnes kichernd ein. „Das ist ja Quatsch, dass die Bäume die Blätter verlieren, damit ihr zwei dann mit dem bunten Herbstlaub spielen könnt. Die Bäume wissen, dass der Winter naht, und schütteln deshalb ihre Belaubung ab“, quakte die kluge Ente weiter.
„Ach so“, brummte Waldemar etwas enttäuscht. Agnes erklärte, dass die Bäume viel trinken müssen, um ihre Blätterpracht zu erhalten, denn die Pflanzen verdunsten über die Blätter Wasser. Im Winter ist das Wasser aber meist gefroren. Deshalb schüttelt der Baum die Blätter im Herbst ab. So kann er dann den Winter über ohne Wasser auskommen. Im Frühjahr bildet er neue Blätter. Agnes schnatterte: „Mit jedem abgeworfenen Blatt sorgen die Laubbäume dafür, dass ihnen im nächsten Frühjahr genügend Nährstoffe zur Verfügung stehen. Denn das Herbstlaub wird mithilfe von Pilzen und winzigen Bodenlebewesen in Humus verwandelt – also in guten, nährstoffreichen Boden.“
Eure Paula