Schwere Vorwürfe gegen Feuerwehrler

von Redaktion

Zwei minderjährige Feuerwehrler aus Niederbayern sollen den Maibaum angezündet und dabei einen geistig eingeschränkten Mann verletzt haben. Ihre Kameraden halfen ihnen, das zu vertuschen. Nun wird ihnen in Deggendorf der Prozess gemacht. Wegen ihres Altes unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Die Angeklagten im Gerichtssaal. Gegen die Feuerwehrler werden schwere Vorwürfe erhoben.

Deggendorf – Unfassbarer Prozess vor dem Amtsgericht Deggendorf: Die halbe Feuerwehr des niederbayerischen Dorfes Niederpöring ist angeklagt, weil ein 42-jähriger Kamerad bei der Maibaumwache den Baum angezündet haben soll und die Tat danach vertuscht wurde. Gegen 2 Uhr sollen ein 16-Jähriger und ein 15-Jähriger den Maibaum mit Bremsflüssigkeit bespritzt und angezündet haben. Keiner der Feuerwehrler soll eingegriffen haben, der Kommandant schob das ganze später auf den Alkoholkonsum und sagte laut Zeugen: „Wir haben ihn eh mit Wasserflaschen gelöscht.“

Wolfgang B., der geistig eingeschränkt ist und von der Lebenshilfe betreut wird, war bei der Wache dabei und wurde verletzt. Ihm wurde eingeschärft, von einem Unfall zu sprechen. Trotz schwerer Verbrennungen ließ er sich am Morgen zum Maibaum-Setzen zum Festplatz rufen. Als er später zusammenbrach, wurde er in eine Spezialklinik für Brandverletzte geflogen und ins künstliche Koma versetzt. Erst nach vier Wochen konnte er entlassen werden – da ermittelte bereits die Kripo, denn Wolfgang B. hatte inzwischen seinen Eltern die Wahrheit gebeichtet.

Bei den Ermittlungen kamen weitere Quälereien ans Licht: So soll Wolfgang B. am Rande einer Feuerwehrfeier eine Platzwunde am Kopf erlitten haben. Dieselben Täter sollen seine Winterjacke mit einem Kohleanzünder in Brand gesteckt haben. Die Konsequenz: zwei Wochen Feuerwehr-Verbot.

Die Richterin schloss zum Schutz der beiden minderjährigen Haupttäter die Öffentlichkeit von dem Prozess aus. So blieb geheim, wie sich die Angeklagten zu den Vorwürfen äußerten. Ein Urteil könnte im Dezember fallen.

Artikel 4 von 11