Neulich erzählte die Biberin Frau Dr. Berta Raspelzahn Klara und mir, dass sie plane, zu einem Kongress nach Italien in die Stadt Milano zu fahren. Also schnappten wir uns eine große Landkarte von Agnes und wollten nachschauen, wo dieses Milano genau liegt.
„Ich finde in ganz Italien keine Stadt, die Milano heißt!“, schnatterte ich nach einer Weile frustriert. Agnes kam näher gewatschelt. „Das liegt daran, dass diese Landkarte auf Deutsch ist“, quakte sie. „Auf einer deutschen Karte musst du natürlich nicht nach Milano, sondern nach Mailand suchen“, erläuterte Agnes. „Die Römer gaben der Stadt einst den Namen Mediolanum, was ‚in der Mitte der Ebene‘ bedeutet. Daraus hat sich das italienische Milano entwickelt und das deutsche Mailand. Es ist völlig normal, dass Städte in unterschiedlichen Sprachen unterschiedliche Bezeichnungen haben.“
„Habt ihr Lust auf ein Ratespiel?“, fragte Agnes. „Ich quake euch einen italienischen Städtenamen und ihr findet heraus, wie die Stadt auf Deutsch genannt wird?“ Wir waren begeistert. „Fangen wir an“, meinte Agnes, „wie heißt die Stadt Roma auf Deutsch?“ „Das ist einfach“, schnatterte ich, „das ist Rom, die Hauptstadt von Italien.“ Agnes nickte: „Wie könnte Firenze auf Deutsch heißen?“ Ich entdeckte ziemlich schnell die Stadt Florenz. Klara fand heraus, dass Venezia Venedig genannt wird.
Eure Paula