Fußgänger wird von Auto erfasst und stirbt
Weiden – Ein 84 Jahre alter Mann ist nach einem Verkehrsunfall in der Oberpfalz in einer Klinik gestorben. Der Mann war laut Polizei am Dienstag in Weiden im Bereich einer Tankstelle unterwegs. Dort habe er eine Straße überquert und sei von einem Auto erfasst worden. Ersthelfer versorgten den Mann, aufgrund seiner schweren Verletzungen starb er aber später in der Klinik.
Streit mit Vermieterin: Frau kommt in Psychiatrie
Walsdorf – Eine Spezialeinheit der Polizei ist am Dienstag zu einem Streit zwischen einer Vermieterin und einer Mieterin im Kreis Bamberg angerückt. Die Vermieterin habe die Polizei alarmiert. Die 37-jährige Mieterin habe gegenüber den Einsatzkräften gedroht, gewalttätig zu werden. Sie sei daraufhin festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht worden. Die Spezialeinheit rückte an, weil sich die Frau in einer psychischen Ausnahmesituation befunden haben soll.
Stefan Mross: Scheidung zieht sich hin
Passau – Drei Termine wurden für das amtliche Ende der Ehe zwischen Stefan Mross (48) und seiner Noch-Ehefrau Anna-Carina Woitschack (31) bereits angesetzt, alle sind geplatzt. Gestern früh war der vierte Termin für die Scheidung vor dem Amtsgericht Passau angesetzt. Die beiden Parteien waren mit ihren Anwälten gekommen, doch ein Urteil ist auch gestern nicht ergangen. Dem Vernehmen nach lagen die Vorstellungen der beiden Ex-Partner zu weit auseinander. Mit Stefanie Hertel war Mross sechs Jahre lang verheiratet, mit seiner zweiten FrauSusanne drei Jahre und mit Anna-Carina Woitschack gut zwei Jahre. Sowohl Mross als auch Woitschack haben inzwischen neue Partner. Sie sind seit 2022 getrennt.
Bayern installiert bilinguale Schulen
München – Ab dem nächsten Schuljahr sollen sechs weiterführende Schulen in drei Regierungsbezirken zu Zentren der bayerisch-tschechischen Freundschaft werden. Die neuen Profilschulen in Niederbayern, Oberfranken und der Oberpfalz seien darauf ausgerichtet, die Nachbarsprache Tschechisch zu fördern, interkulturelle Kompetenzen zu vertiefen und Begegnungen zwischen den bayerischen und tschechischen Schülern zu ermöglichen, teilt das Kultusministerium mit. Die Realschulen in Wunsiedel, Vohenstrauß und Waldsassen sowie die Gymnasien in Oberviechtach und Cham und die Mittelschule in Hauzenberg nehmen teil.
Landesbischof wird Ökumene-Beauftragter
München – Landesbischof Christian Kopp ist künftig federführend für die ökumenischen Beziehungen zur katholischen Kirche verantwortlich. Der Rat der Evangelischen Kirche hat ihn zum Catholica-Beauftragten berufen. Er soll auch den Vorsitz im Kontaktgesprächskreis von EKD und katholischer Deutscher Bischofskonferenz übernehmen.