LIEBE KINDER

von Redaktion

Gestern besuchte ich unsere Hühnerfreundin Benedicta am Bauernhof. Sie gackerte, dass Walnüsse die gesündesten Nüsse sind, die es hier gibt. „Der Pfarrer, bei dem ich ja lange gelebt habe, hat jeden Tag eine Handvoll Walnüsse geknabbert. Oft hat er mich angeschaut und gesagt: ,Benedicta, diese Nüsse schützen mein Herz und helfen mit beim Denken‘“, schwärmte die Henne.

„Wie können denn Nüsse das Herz schützen und beim Denken helfen?“, quakte ich. Das wusste Benedicta. „Walnüsse haben sehr viel von einer Fettsäure, welche die Zellen der Blutgefäße im Körper elastisch hält. Wenn diese Gefäße elastisch sich, kann das Blut leichter fließen, und das ist natürlich gut für das Herz.“ Außerdem stecke in Walnüssen viel Vitamin E, welches die Zellen vor freien Radikalen schütze, wusste Benedicta.

„Freie Radikale?“, schnatterte ich, „das klingt ja gefährlich. Sowas haben Zweibeiner im Körper?“ „Nicht nur die Zweibeiner, sondern auch wir Vögel“, gackerte Benedicta. „Aber du hast recht, diese freien Radikalen sind gefährlich, weil sie Zellen angreifen. Aber der Körper hat Abwehrmechanismen, um die freien Radikalen zu erkennen und unschädlich zu machen, wie eben das Vitamin E.“ „Und warum hat dein Pfarrer gesagt, dass ihm die Nüsse beim Denken helfen?“, quakte ich. „Weil Walnüsse viel Vitamin B haben, was gut für die Konzentration ist.“

Eure Paula

Artikel 9 von 11