Am Münchner Hauptbahnhof hat sich die Zahl der Delikte von 2019 auf 2023 auf 3540 verdoppelt. © Jens Hartmann
München – Ab Anfang 2025 soll eine neue Kampagne der Polizei die Bahnhöfe in München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg sicherer machen. „Die vielfältige Kriminalität vor allem in großen Hauptbahnhöfen und in deren Umgebung muss noch konsequenter bekämpft werden“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in München. „Neben der objektiven Sicherheitslage geht es uns auch um ein besseres Sicherheitsgefühl.“
Er kündigte die „Offensive sichere Bahnhöfe in Bayern“ an. In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und den Städten sollen Aktionskonzepte umgesetzt werden. „Vorrangig soll die Offensive in größeren Städten Bayerns beginnen“, sagte Herrmann. Weitere Städte könnten aber folgen. Die Grundzüge der Offensive sollen vor Weihnachten 2024 konzipiert sein und ab Januar 2025 umgesetzt werden. „Je nach Schwerpunkt der Probleme wird es um verstärkte Präsenz von bayerischer Polizei und Bundespolizei, um den weiteren Ausbau der Videoüberwachung, um einen intensiveren Austausch mit den Ausländerbehörden und Jugendämtern sowie um eine engere Kooperation mit der Deutschen Bahn und den Nahverkehrsunternehmen gehen.“
MM/DPA