IN KÜRZE

von Redaktion

Aktionsbündnis zu Streuobstwiesen

Hilpoltstein – Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz, der Bund Naturschutz in Bayern und der Deutsche Verband für Landschaftspflege haben sich zum Aktionsbündnis Streuobst zusammengeschlossen. Sie wollen sich dafür einsetzen, diesen Lebensraum zu erhalten. Streuobstwiesen seien mit bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten ein Hotspot der Artenvielfalt und prägten die bayerische Kulturlandschaft. Doch ihr Bestand sei in den letzten Jahrzehnten drastisch zurückgegangen. Bis Ende 2028 sollen im Aktionsbündnis Streuobst bayernweit 160 Hektar der verbandseigenen Streuobstwiesen von LBV und BN naturschutzfachlich aufgewertet sowie neue Bäume auf 60 Hektar Flächen angepflanzt werden. Gefördert wird das Projekt vom Umweltministerium.

Linienbus gerät bei Start in Brand

Oberstdorf – Im Oberallgäu hat am Morgen ein leerer Linienbus gebrannt. Der Bus sei in Oberstdorf auf einem Busparkplatz abgestellt gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts brannte es dann im Motorraum, als der 23-jährige Busfahrer losfahren wollte. Die Feuerwehr hat das Feuer gelöscht. Verletzt wurde niemand. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 60 000 Euro

Mann stirbt nach Unfall

Asbach-Bäumenheim – Ein Fahrer eines Kleintransporters ist in Schwaben nach einem Unfall ums Leben gekommen. Ein Rettungsdienst brachte den 66-Jährigen mit schweren Verletzungen in eine Klinik, wo er am Nachmittag starb. Der Mann wollte auf einer Straße in Asbach-Bäumenheim (Landkreis Donau-Ries) abbiegen, fuhr aber an der Einmündung geradeaus. Er prallte mit seinem Kleintransporter gegen eine Leitplanke. Laut Polizei passierte der Unfall wegen einer „medizinischen Ursache“.

Artikel 3 von 11